Am 22.10.2025 findet in Leinefelde eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Sportvereine statt, die sich mit dem Thema "Aktuelles Steuerrecht für Sportvereine" auseinandersetzt
Ort: Leinefelde, Cafeteria der Staatlichen Berufsbildenden Schule Eichsfeld (SSBS), Goethestraße 18
Am gestrigen Mittwoch war der Staatssekretär für Ehrenamt und Sport, David Möller, in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Eichsfeld zu einem intensiven Arbeitsgespräch zu Gast. Anschließend besuchte er mit Vetretern des LSB und KSB die SG Blau-Weiß Ershausen.
Kooperationen zwischen Sportvereinen, Kindertagesstätten und Schulen geben eine Chance, um mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu bringen und gleichzeitig den eigenen Verein zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam mit dem Thüringer Bildungsministerium unterstützen der Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend auch 2025 diese wichtigen Partnerschaften mit einer finanziellen Förderung.
Für die Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten, Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Förderzentren gibt es je 300 €. Kooperationen zwischen Sportvereinen und Regelschulen, Gymnasien beziehungsweise berufsbildenden Schulen werden mit 150 € gefördert. Ein Verein kann mehrere Kooperationen eingehen. Das Geld kann für Materialien/Sportgeräte sowie für die Honorierung von Übungsleitern eingesetzt werden. Kriterium für den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung ist u.a., dass ein wöchentliches Sportangebot von einem lizensierten Übungsleiter angeleitet wird und mindestens 8 (Kindergarten) bzw. 12 Teilnehmer (Schule) daran teilnehmen.
Seit 50 Jahren wird beim SV Rot-Weiß Berlingerode Volleyball gespielt. Anlässlich des Jubiläums der Vereinsabteilung wurden auf der Festveranstaltung die beiden Mitglieder Günther Apel (2.v.r.) und Kristine Ebert (Mitte) für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen ausgezeichnet. Die beiden stellvertretenden KSB-Vorsitzenden Lothar Kruse (links) und Thadäus König (rechts) nahmen die Ehrung im Beisein von Edgar Kraus vom KFA Volleyball vor.